Skip to content
ADO Journal

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Herzlichen Dank an den Musiker und Musikpädagogen Husam Al-Ali und den Musiker […]
Weiterlesen... Mitmachkonzert MAQAM

Mitmachkonzert MAQAM

Am 12. April 2024 besuchte uns die iranische Musikerin Roshanak Rafani in […]
Weiterlesen... Roshanak Rafani

Roshanak Rafani

Jüdische und muslimische Lebenswelten – Workshops mit Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe Die […]
Weiterlesen... Jüdische und muslimische Lebenswelten

Jüdische und muslimische Lebenswelten

Nina Simone war eine US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin. […]
Weiterlesen... Nina Simone

Nina Simone

Ein Interview mit dem kurdischen Musiker und Musikpädagogen Renas Ibrahim, im Rahmen […]
Weiterlesen... Interview mit Renas Ibrahim

Interview mit Renas Ibrahim

Ein bedeutender Teil journalistischer Arbeit besteht darin, sich Informationen zu beschaffen: zu […]
Weiterlesen... Dialog und Journalismus

Dialog und Journalismus

Vielen Dank an Illay Chester (Musikerin, Komponistin) und Renas Ibrahim (Musiker, Musikpädagoge), […]
Weiterlesen... Besuch von Illay & Renas

Besuch von Illay & Renas

Ein Beitrag von Fritzi, Selma und Kia (8c) Ihr wart doch sicher […]
Weiterlesen... Barenboim-Said-Akademie – Konzert

Barenboim-Said-Akademie – Konzert

Ein Beitrag von Lorin, Luisa und Eda Wurden euch schon einmal rassistische […]
Weiterlesen... Workshop von KiGa

Workshop von KiGa

Was macht meine Lebenswelt aus? Was ist mir wichtig? Bevor wir anfangen, […]
Weiterlesen... Erster Blick auf unsere Lebenswelten

Erster Blick auf unsere Lebenswelten

Ein Beitrag von Simon und Fiete Für uns wäre eine Welt ohne […]
Weiterlesen... Straßenumfrage: Was bedeutet Musik für dich?

Straßenumfrage: Was bedeutet Musik für dich?

Ein Beitrag von Leyla und Fatima Geschlechterrollen – Eine Reise durch die […]
Weiterlesen... Geschlechterrollen

Geschlechterrollen

Nur eine Frau
Ein Beitrag von Mariam, Majd, Mosto, Fadi, Jana Hast du dir schon […]
Weiterlesen... Filmrezension „Nur eine Frau“

Filmrezension „Nur eine Frau“

Beisiel für eine Straßenumfrage: – 4 Leute in einer Gruppe / 1 […]
Weiterlesen... Straßenumfrage – aber wie?

Straßenumfrage – aber wie?

Wir haben im Rahmen des Deutschprojektes Menschen auf der Straße befragt, was […]
Weiterlesen... Weimar auf die Ohren!

Weimar auf die Ohren!

Angeblich hat Goethe „An den Mond“, eines seiner berühmtesten Gedichte, im Park […]
Weiterlesen... „An den Mond“ – eine nächtliche Spurensuche

„An den Mond“ – eine nächtliche Spurensuche

Angeblich hat Goethe „An den Mond“, eines seiner berühmtesten Gedichte, im Park […]
Weiterlesen... Ein Gedicht in einer Mondnacht

Ein Gedicht in einer Mondnacht

Unsere Deutsch-Projektfahrt des Abiturjahrgangs 2024 gemeinsam mit Herr Preuß, Frau Schenk und […]
Weiterlesen... Eine Kleinstadt in Aufruhr! – Der Weimar-Report

Eine Kleinstadt in Aufruhr! – Der Weimar-Report

Ein Beitrag von Lorenz Völker (Lehrer für Sport und Geschichte und dieses […]
Weiterlesen... Projekt: Geschichten aus der ADO

Projekt: Geschichten aus der ADO

Ein Beitrag von Lorenz Völker Woher wissen wir eigentlich, dass die ADO […]
Weiterlesen... Das Gedächtnis der ADO

Das Gedächtnis der ADO

Ein Beitrag von Marlene Merbach und Jara Dornbruch Was ist eigentlich aus […]
Weiterlesen... „Ich bin das Resultat von dem, was mir das Leben geboten hat.“

„Ich bin das Resultat von dem, was mir das Leben geboten hat.“

Ein Beitrag von Kaspar Niklas Schmidt und Philipp Wegner Was ist eigentlich […]
Weiterlesen... Die ADO – mehr als nur ein Lernort?

Die ADO – mehr als nur ein Lernort?

Ein Beitrag von Clara Wächter und Bo Metz Was dachten die Schüler*innen […]
Weiterlesen... „Macht das Tor auf!“ – Die ADO und der Mauerbau

„Macht das Tor auf!“ – Die ADO und der Mauerbau

Ein Beitrag von Lille Bakker und Abigail Shirley Bis 1961 gingen auch […]
Weiterlesen... Freunde hinter der Mauer?

Freunde hinter der Mauer?

Seitennummerierung der Beiträge

← Older posts 1 2 3 4 … 13 Newer posts →

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln.

Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt.

Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

Blog-Projekte

  • #kultur #journalismus (21)
  • #interkultureller dialog mit musik (8)
  • #juedische / muslimische_lebenswelten (11)
  • #weimar-report-2024 (4)
  • #geschichten #125 Jahre ADO (9)
  • #ukrainekrieg (18)
  • #journalismus #juedische-lebenswelten (37)
  • #antisemitismus (14)
  • #deutschlandwird30 (17)
  • #sommerferienlektüre (11)
  • #berlinschulezu (20)
  • #blogtutorial (2)
  • #denksnacks (7)
  • #mauerfall (17)
  • #ado-projektwoche (11)
  • #adoforfuture (41)
  • #europa (11)
  • #schreiben-digital (23)
  • #migration #flucht #heimat (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com