Wir haben mit der Medienwerkstatt des Vincentino e.V. ein neues Projekt mit […]
Weiterlesen... Krieg in der Ukraine und jüdisches Leben in Deutschland
Kategorie: #journalismus #juedische-lebenswelten
Ein Beitrag von Valmira und Antigona Jelena Jeremejewa ist Künstlerin, Autorin und […]
Weiterlesen... „Seit September will ich nach Kiew“: Interview mit Jelena Jeremejewa
„Seit September will ich nach Kiew“: Interview mit Jelena Jeremejewa
Der Krieg in der Ukraine hat am 24. Februar 2022 auf brutalste […]
Weiterlesen... Krieg & Frieden – Videoclip
Krieg & Frieden – Videoclip
Ein Beitrag von Aleyna und Aline Wie würde es aussehen, wenn Krieg […]
Weiterlesen... Stell dir vor, es ist Krieg in Berlin …
Stell dir vor, es ist Krieg in Berlin …
Ein Beitrag von Salma und Maria Am 15. Dezember 2022 haben wir […]
Weiterlesen... Unsere Exkursion durch Berlin-Mitte
Unsere Exkursion durch Berlin-Mitte
Ein Beitrag von Chahed Ich war noch nie bei einer fremden Person […]
Weiterlesen... Zu Besuch bei Salomea Genin
Zu Besuch bei Salomea Genin
Ein Beitrag von Fidée, Ayla, Hökuma und Elya Einleitung Wir haben […]
Weiterlesen... Antisemitismus – leider immer noch aktuell
Antisemitismus – leider immer noch aktuell
Ein Beitrag von Dila, Nisa Nur, Ecrin, Nisa Wir haben uns gefragt: […]
Weiterlesen... Vergleich zwischen dem Islam und Judentum
Vergleich zwischen dem Islam und Judentum
Ein Beitrag von Tabarak und Rama Die Jahrhunderte alte Feindlichkeit gegenüber Juden hat […]
Weiterlesen... Antisemitismus im Internet
Antisemitismus im Internet
Ein Beitrag von Hadi und Ali Wir präsentieren euch den Film „Ein […]
Weiterlesen... Der Film „Ein nasser Hund“
Der Film „Ein nasser Hund“
Ein Beitrag von Sarah und Marleen Liebe/r Leser/in, wir haben am […]
Weiterlesen... Exkursion zu unscheinbaren jüdischen Orte
Exkursion zu unscheinbaren jüdischen Orte
Ein Beitrag von Ahmad und Mohtassem Hallo liebe Leser*innen, Juden und Muslime […]
Weiterlesen... Juden und Muslime haben viel gemeinsam
Juden und Muslime haben viel gemeinsam
Ein Beitrag von Joureen, Zehra und Shirin Hallo zusammen, das ist unser […]
Weiterlesen... Werden alle Flüchtlinge gleich behandelt?
Werden alle Flüchtlinge gleich behandelt?
Ein Beitrag von Eronita und Dunja Wir haben einen Animationsfilm mit dem […]
Weiterlesen... Flucht aus zwei unterschiedlichen Perspektiven
Flucht aus zwei unterschiedlichen Perspektiven
Ein Beitrag von Talia, Denise und Hannah Kennt ihr schon Anne Frank? […]
Weiterlesen... Anne Frank – ein mutiges Mädchen
Anne Frank – ein mutiges Mädchen
Ein Beitrag von Kenzie, Halim, Hüseyin und Egemen Wie könnte eine […]
Weiterlesen... Eine Welt ohne Krieg. Wie stellen wir sie uns vor?
Eine Welt ohne Krieg. Wie stellen wir sie uns vor?
Ein Beitrag von Jonas und Shawn Alles wird teurer und die Energiekosten […]
Weiterlesen... BE-News
BE-News
Wir haben uns zum Start unseres Projektes in den Klassen 8c und […]
Weiterlesen... Unsere Lebenswelt – Videoclip
Unsere Lebenswelt – Videoclip
Ein Beitrag von Arthur Rosch Ha-Schana ist das jüdische Neujahrsfest. Doch wie […]
Weiterlesen... Rosch Ha-Schana im Vergleich mit Silvester
Rosch Ha-Schana im Vergleich mit Silvester
Jüdische und nichtjüdische Schulen: Was ist anders und was nicht ? Ein […]
Weiterlesen... Jüdische und nichtjüdische Schulen
Jüdische und nichtjüdische Schulen
Ein Beitrag von Lille & Eda 8a Bunte Farben, fröhliche Stimmung und […]
Weiterlesen... Sukkot – Das jüdische Laubhüttenfest
Sukkot – Das jüdische Laubhüttenfest
Ein Beitrag von Abigail, 8a Lea Streisand, eine Berliner Schriftstellerin und Autorin, […]
Weiterlesen... Die Geschichte der Familie Streisand
Die Geschichte der Familie Streisand
Ein Beitrag von Simon und Till Hallo und ♡lich Willkommen zu einem […]
Weiterlesen... Spaziergang durch das Scheunenviertel in Berlin
Spaziergang durch das Scheunenviertel in Berlin
Ein Beitrag von Rafael Miki Hermer ist Referentin der Amadeu Antonio Stiftung. […]
Weiterlesen... Die Amadeu Antonio Stiftung und Miki Hermer