Skip to content
ADO Journal

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
„Ey, hast du schon von Honecker gehört?“ Ein Interview von Laura Pittner […]
Weiterlesen... Interview mit Herrn Meister

Interview mit Herrn Meister

„Die bösen Grenzsoldaten, bei denen man nichts sagen durfte.“ Ein Interview von […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Nowak

Interview mit Frau Nowak

„Wow, irgendwie das, was ich am Abend vorher im Fernsehen gesehen hab, […]
Weiterlesen... Interview mit Herrn Weber

Interview mit Herrn Weber

„Ich würde gerne wissen, wer von unseren Bekannten bei der Stasi war.“ […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Wolf

Interview mit Frau Wolf

„Wir wolln hier ran, ihr habt lange genug Zeit gehabt, hier einzukaufen“ […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Hunger

Interview mit Frau Hunger

„Ich kann mich erinnern, dass ich das alles unwahrscheinlich grau fand“ Ein […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Eckert

Interview mit Frau Eckert

„Sie haben uns an den Turnschuhen erkannt.“ Ein Interview von Cat Tien […]
Weiterlesen... Interview mit Herrn Gohl

Interview mit Herrn Gohl

„Wie isst man eine Kiwi?“ Ein Interview von Irem Cicek (Klasse 9a) […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Nix

Interview mit Frau Nix

„Der Salat machte mich zum „Wessi.“ Ein Interview von Sarah Rahman (Klasse […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Nehse

Interview mit Frau Nehse

„Na, immer noch nicht Kandidat der SED?“ Ein Interview von Emma Poetzsch […]
Weiterlesen... Interview mit Frau Wolff

Interview mit Frau Wolff

„Die Mauer war ein No-Go“ Ein Interview von Micklas Hönicke (Klasse 10a) […]
Weiterlesen... Interview mit Herrn Berndt

Interview mit Herrn Berndt

Weiterlesen... ADO-Journalist*innen gesucht! – Hinter den Kulissen

ADO-Journalist*innen gesucht! – Hinter den Kulissen

Wir alle lernen Deutsch, Mathe, Englisch und co., doch was ist eigentlich […]
Weiterlesen... Wie trägt die Schule zur Selbstbestimmtheit der Schüler bei?

Wie trägt die Schule zur Selbstbestimmtheit der Schüler bei?

Kennst du das? Einfach nach einem langen Tag mal Zeit mit der […]
Weiterlesen... Freundschaften auf den ersten Klick – Wie Social Media unsere Beziehungen beeinflussen

Freundschaften auf den ersten Klick – Wie Social Media unsere Beziehungen beeinflussen

 Die ADO – das neue Hogwarts? „Du wolltest schon immer mal Zauberer […]
Weiterlesen... Die ADO – das neue Hogwarts?

Die ADO – das neue Hogwarts?

Was ist das für ein Projekt? Wie wollen wir leben?, Wie entsteht […]
Weiterlesen... ,,Wie wollen wir leben“- ein Projekt an der ADO (Elasu und Elcin)

,,Wie wollen wir leben“- ein Projekt an der ADO (Elasu und Elcin)

Sciencefiction befasst sich mit der Zunkunft, wie sie sein könnte und wie […]
Weiterlesen... Sci-Fi an der ADO (Melike, Fatma & Merve)

Sci-Fi an der ADO (Melike, Fatma & Merve)

Ein Beitrag von Miklas Alle Jahre wieder spalten sich die einzelnen Klassen […]
Weiterlesen... Der starke Kontrast zwischen Musikfahrt und Projektwoche

Der starke Kontrast zwischen Musikfahrt und Projektwoche

Am Albrecht-Dürer-Gymnasium haben sich Schüler*innen der Oberstufe während der Projektwoche mit dem […]
Weiterlesen... Wie frei bist du im Netz?

Wie frei bist du im Netz?

Stören dich die Streitereien mit deiner Familie und Freunden oder bist du […]
Weiterlesen... Stören- Was/Wer stört hier eigentlich?

Stören- Was/Wer stört hier eigentlich?

In unserem Projekt geht es um Kunst     Hallo liebe Schüler/innen […]
Weiterlesen... Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Dienstags, 10:30 Uhr, am Albrecht-Dürer-Gymnasium (ADO) im Herzen Neuköllns: Schülerinnen und Schüler […]
Weiterlesen... „Mehr als Lernen“ – Geht das denn überhaupt?

„Mehr als Lernen“ – Geht das denn überhaupt?

„Was wollt Ihr in Eurem Leben verändern?“ – diesen Satz schrieben viele […]
Weiterlesen... Nachhaltigkeitsmarkt der Möglichkeiten: #adoforfuture

Nachhaltigkeitsmarkt der Möglichkeiten: #adoforfuture

Ein kurzes Making-of mit Ausschnitten aus unserem Blog-Projekt. Viel Spaß 🙂 Vielen […]
Weiterlesen... Making-of

Making-of

Seitennummerierung der Beiträge

← Older posts 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Newer posts →

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln.

Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt.

Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

Blog-Projekte

  • #kultur #journalismus (21)
  • #interkultureller dialog mit musik (8)
  • #juedische / muslimische_lebenswelten (11)
  • #weimar-report-2024 (4)
  • #geschichten #125 Jahre ADO (9)
  • #ukrainekrieg (18)
  • #journalismus #juedische-lebenswelten (37)
  • #antisemitismus (14)
  • #deutschlandwird30 (17)
  • #sommerferienlektüre (11)
  • #berlinschulezu (20)
  • #blogtutorial (2)
  • #denksnacks (7)
  • #mauerfall (17)
  • #ado-projektwoche (11)
  • #adoforfuture (41)
  • #europa (11)
  • #schreiben-digital (23)
  • #migration #flucht #heimat (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com