Skip to content
ADO Journal

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nicht viele empfinden die Wiedervereinigung als gelungen: Manche Menschen fühlen sich z.B […]
Weiterlesen... Die Wiedervereinigung – Für jeden ein Erfolg?

Die Wiedervereinigung – Für jeden ein Erfolg?

Ein Beitrag von MASCH Die App KineMaster (Android und iOS) ist eine […]
Weiterlesen... Videoschnitt mit dem Tablet

Videoschnitt mit dem Tablet

Bei der Verwendung von Fotos im Internet ist es wichtig, dass ihr […]
Weiterlesen... Fotogalerie – Tutorial

Fotogalerie – Tutorial

In Zeiten der Pandemie ist alles anders: Schule zu, keine Treffen in […]
Weiterlesen... Wie erlebst Du die Corona-Krise?

Wie erlebst Du die Corona-Krise?

Ein Trickfilm zum Thema „Corona“
Weiterlesen... Vorsicht – Corona…

Vorsicht – Corona…

Wie geht es eigentlich den Schülerinnen und Schülern der ADO in der […]
Weiterlesen... „Wir können ja gerade nicht zusammen raus“

„Wir können ja gerade nicht zusammen raus“

Ein Beitrag von Alejna (Klasse 8d)
Weiterlesen... Homeschooling – (k)eine gute Idee?!

Homeschooling – (k)eine gute Idee?!

Ein Beitrag von MASCH In den letzten Wochen, die ich wegen dem […]
Weiterlesen... „Alleine“ im Atelier

„Alleine“ im Atelier

Ein Fahrstuhl voller Blut, Zwillinge die sich an den Händen halten und […]
Weiterlesen... The Shining- Horror vom feinsten

The Shining- Horror vom feinsten

Hallo, schön dass du auf meinen Beitrag geklickt hast, denn dadurch weiß […]
Weiterlesen... Valor-eine totale Gefühlsachterbahn!

Valor-eine totale Gefühlsachterbahn!

♥ Hallo liebe Schüler und Schülerinnen des Albrecht Dürers Gymnasium. Ich bin […]
Weiterlesen... Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard

Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard

Amazon
Hallo, mein Name ist Mohammad Iraki und in diesen Blogbeitrag werde ich […]
Weiterlesen... Gregs Tagebuch 2: Gibt’s Probleme?

Gregs Tagebuch 2: Gibt’s Probleme?

Doch noch ne gute Bande oder nicht ? Hallo liebe Leser*innen, ich […]
Weiterlesen... „Vorstadtkrokodile“ – Doch noch eine gute Bande oder nicht?

„Vorstadtkrokodile“ – Doch noch eine gute Bande oder nicht?

Heyy Du! Ja, ich meine Dich, der/die gerade auf den Bildschirm starrt. […]
Weiterlesen... Die Gedankenwelt von Lizzy

Die Gedankenwelt von Lizzy

Liebe Schüler und Schülerinnen, Hallo! Wenn ich mich vorstellen darf, ich heiße […]
Weiterlesen... Wie du mich siehst – Hast du schon einmal ein Buch über Rassismus gelesen?

Wie du mich siehst – Hast du schon einmal ein Buch über Rassismus gelesen?

Hallo liebe Schüler und Schülerinnen der ADO, In diesem Beitrag möchte ich […]
Weiterlesen... Die Flut – Arno Strobel

Die Flut – Arno Strobel

Stellt euch vor, es gäbe noch einen 8. Kontinent, der geheim ist […]
Weiterlesen... Der geheime 8. Kontinent

Der geheime 8. Kontinent

Stellt euch vor, ihr wärt alleine auf einer von nur Tieren bewohnten […]
Weiterlesen... Insel der blauen Delfine

Insel der blauen Delfine

Hallööööchen ‍:) Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und willkommen zu meinem […]
Weiterlesen... „Mit Blut geschrieben“ – Es ist nicht so, wie es aussieht

„Mit Blut geschrieben“ – Es ist nicht so, wie es aussieht

Hallo Zuhause, mit diesem Bewegungsspiel kommt ACTION in die Bude!
Weiterlesen... Tipp #15: Hand & Fuß

Tipp #15: Hand & Fuß

MAKE POP ART LIKE WARHOL Was ist Kunst und wer kann ein*e […]
Weiterlesen... Tipp #14: Make Pop Art

Tipp #14: Make Pop Art

  Naaaaaa? Beim Snacken erwischt worden? Keine Sorge! Das ist völlig in […]
Weiterlesen... Denksnacks – die kleinen Wissenshäppchen für zuhause

Denksnacks – die kleinen Wissenshäppchen für zuhause

Das hat sich Frau Wolf auch gedacht und Jan Vermeers „Das Mädchen […]
Weiterlesen... Denksnack – Das soll Kunst sein? Das kann ich auch!

Denksnack – Das soll Kunst sein? Das kann ich auch!

Im Moment müssen wir alle geduldig sein. Diese besondere Situation erfordert viel […]
Weiterlesen... Denksnack – Knietzsche und die Geduld

Denksnack – Knietzsche und die Geduld

Seitennummerierung der Beiträge

← Older posts 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Newer posts →

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln.

Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt.

Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

Blog-Projekte

  • #kultur #journalismus (21)
  • #interkultureller dialog mit musik (8)
  • #juedische / muslimische_lebenswelten (11)
  • #weimar-report-2024 (4)
  • #geschichten #125 Jahre ADO (9)
  • #ukrainekrieg (18)
  • #journalismus #juedische-lebenswelten (37)
  • #antisemitismus (14)
  • #deutschlandwird30 (17)
  • #sommerferienlektüre (11)
  • #berlinschulezu (20)
  • #blogtutorial (2)
  • #denksnacks (7)
  • #mauerfall (17)
  • #ado-projektwoche (11)
  • #adoforfuture (41)
  • #europa (11)
  • #schreiben-digital (23)
  • #migration #flucht #heimat (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com