Skip to content
ADO Journal

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Regenbogen-Fabrik! Ein komischer Name, oder? Was könnte eine Regenbogen-Fabrik machen? Regenbögen?
Weiterlesen... Hinter jeder (kapitalistischen) Wolke ist ein Regenbogen!

Hinter jeder (kapitalistischen) Wolke ist ein Regenbogen!

Ist euch schon mal die Bio-Company aufgefallen unter so vielen anderen Bio-Supermärkten? […]
Weiterlesen... Bio-Company – Plastik? So wenig wie möglich!

Bio-Company – Plastik? So wenig wie möglich!

Was macht ihr mit euren alten Sachen ? Schmeißt ihr sie weg?
Weiterlesen... Trial & Error – mehr als nur ein Ort zum tauschen?

Trial & Error – mehr als nur ein Ort zum tauschen?

Wir haben uns auf die Suche nach den Antworten gewisser Fragen gemacht […]
Weiterlesen... Das echte Gesicht eines Bioladens

Das echte Gesicht eines Bioladens

Wir haben während unserem Nachhaltigkeitsprojektes das Thema Perpetum Mobile gewählt, da wir […]
Weiterlesen... Das Perpetuum Problem

Das Perpetuum Problem

Wenn man die Karl-Marx-Allee entlang schlendert, sieht man viele Läden: Simit Sarayi, […]
Weiterlesen... Auf einen Apfel mit Nadia Massi – Ein Besuch der Bioase44

Auf einen Apfel mit Nadia Massi – Ein Besuch der Bioase44

Das Wort „bijou“ ist französisch und heißt Schmuckstück. Ein nachhaltiges Schmuckstück (aber […]
Weiterlesen... Ein nachhaltiges Schmuckstück: das Café Bichou

Ein nachhaltiges Schmuckstück: das Café Bichou

Wir beschäftigten uns mit dem Nachhaltigkeitsprojekt EG&EDNA. Zuallererst haben wir uns gefragt, […]
Weiterlesen... Genähte Klamotten bei Erna, Gustav und Edda-Nadine

Genähte Klamotten bei Erna, Gustav und Edda-Nadine

Der Verein  „RESTLOS GLÜCKLICH“ rettet Lebensmittel, die nicht von Märkten verkauft werden, […]
Weiterlesen... Restlos Glücklich – wie man Essen rettet

Restlos Glücklich – wie man Essen rettet

Unsere Gruppe war im Kultur-Labor (Trial&Error). Wir haben herausgefunden, dass das Kultur-Labor […]
Weiterlesen... Kultur-Labor (Trial&Error)

Kultur-Labor (Trial&Error)

Ein Einkaufsladen in der Nähe des S-Bahnhofs Neukölln Von Bio-Läden erwartet man ja, dass […]
Weiterlesen... „Gegen Plastik haben wir etwas unternommen“

„Gegen Plastik haben wir etwas unternommen“

Ein Beitrag von Batul & Dana Plastik ist in der heutigen Zeit ein […]
Weiterlesen... Der Laden der Zukunft?

Der Laden der Zukunft?

Wir haben mit der Android-App „Animated Text“ kurze Videoclips mit Slogans zu […]
Weiterlesen... Videobotschaften – 8d

Videobotschaften – 8d

Wir haben mit der Android-App „Animated Text“ kurze Videoclips mit Slogans zu […]
Weiterlesen... Videobotschaften – 8c

Videobotschaften – 8c

Am 25.11.2019 haben wir unser neues Projekt mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ gestartet. […]
Weiterlesen... Erstes Treffen

Erstes Treffen

  Wir empfehlen euch den von uns erstellten Actionbound „EUROPA – mehr […]
Weiterlesen... Action zum Europa-Fest!

Action zum Europa-Fest!

Ein Beitrag von Hanin & Razan Wir haben uns überlegt ein Projekt […]
Weiterlesen... Interviews zur Europahymne

Interviews zur Europahymne

Herzlich Willkommen zu unserer zweiten und letzten Folge von unserem Podcast „Projekt […]
Weiterlesen... Podcast Europa #2

Podcast Europa #2

Wir, Lina und Pinar begrüßen euch herzlich zu unserem Podcast „Projekt Europa“. Es […]
Weiterlesen... Podcast Europa #1

Podcast Europa #1

Die Liebenden von Teruel (Los amantes de Teruel) von Munoz Delgrain ist […]
Weiterlesen... Geschichten aus Europa – Los amantes de Teruel

Geschichten aus Europa – Los amantes de Teruel

Ein Beitrag von Ilayda zur Geschichte „Die Liebenden von Teruel“ „Isabels Vater […]
Weiterlesen... Heirat ohne Zustimmung – auch heute noch in Europa!

Heirat ohne Zustimmung – auch heute noch in Europa!

Die Märchenwelt- voller Glück und Feenstaub. Die Prinzessinnen bekommen ihre Prinzen und Frösche […]
Weiterlesen... Von wegen Happy End!

Von wegen Happy End!

Kennt ihr noch das Spiel Montagsmaler? In kürzester Zeit müssen Begriffe an […]
Weiterlesen... Europa-Maler

Europa-Maler

Fragt man verschiedene Leute nach „Europas guten Seiten“, bekommt man ein riesiges […]
Weiterlesen... Europas gute Seiten

Europas gute Seiten

Seitennummerierung der Beiträge

← Older posts 1 … 8 9 10 11 12 13 Newer posts →

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln.

Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt.

Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

Blog-Projekte

  • #kultur #journalismus (21)
  • #interkultureller dialog mit musik (8)
  • #juedische / muslimische_lebenswelten (11)
  • #weimar-report-2024 (4)
  • #geschichten #125 Jahre ADO (9)
  • #ukrainekrieg (18)
  • #journalismus #juedische-lebenswelten (37)
  • #antisemitismus (14)
  • #deutschlandwird30 (17)
  • #sommerferienlektüre (11)
  • #berlinschulezu (20)
  • #blogtutorial (2)
  • #denksnacks (7)
  • #mauerfall (17)
  • #ado-projektwoche (11)
  • #adoforfuture (41)
  • #europa (11)
  • #schreiben-digital (23)
  • #migration #flucht #heimat (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com