Skip to content

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Tipp #12: Mathe Raps

“Ist 4829 durch 11 teilbar?” – Einfache Frage, wenn man die Teilbarkeitsregeln für 11 kennt, ansonsten wird es schwierig. Was sind überhaupt Teilbarkeitsregeln?


Johann Beurich aka “DorFuchs” (@dor.fuchs) hilft bei solchen Problemen weiter – und zwar mit Mathe-Songs auf YouTube. Seit seiner Schulzeit rappt er über mathematische Gleichungen wie die binomischen Formeln, Pythagoras, Polynomdivision… Aktuell promoviert er im Fach Mathematik an der TU Dresden.

Mit den Mathe-Songs braucht Ihr perspektivisch keinen Spickzettel mehr : ) Hört mal rein:
Seine Webseite: http://www.dorfuchs.de/mathe-songs
Seinen YouTube-Channel findet Ihr hier: https://www.youtube.com/user/DorFuchs

Beitrags-Navigation

← Tipp #11: Gärtnern
Tipp#13: Modellieren mit DIY-Kleister & Pappmaschee →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln. Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt. Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

Blog-Projekte

  • #journalismus #juedische-lebenswelten (22)
  • #antisemitismus (15)
  • #deutschlandwird30 (17)
  • #sommerferienlektüre (11)
  • #berlinschulezu (20)
  • #blogtutorial (1)
  • #denksnacks (7)
  • #mauerfall (17)
  • #ado-projektwoche (11)
  • #adoforfuture (41)
  • #europa (11)
  • #schreiben-digital (23)
  • #migration #flucht #heimat (26)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com