Am 25. August starteten wir das Projekt mit einem Technikworkshop und der Einführung in das Schnittprogramm „KineMaster“.Die App (Android und iOS) ist eine gute (gratis) Software für die mobile Videonachbearbeitung und damit auch eine gute Lösung für alle, die keinen Computer haben. In der Abo-Version der App hat man kein Wasserzeichen im Film, keine Werbung und viele zusätzliche Sounds/Musik und viele zusätzliche Filter/Effekte/Blenden. Die Bedienung der App ist einfach und übersichtlich. Die einzelnen Videoclips oder auch Fotos lassen sich in KineMaster direkt in einer der Timeline bearbeiten, dort z.B. vorne und hinten kürzen, aneinander fügen oder die Reihenfolgen der Clips austauschen. Zwischen den einzelnen Ausschnitten können auch erschiedene Arten von Übergängen eingefügt werden – beispielsweise klassische Überblendungen zwischen dem Foto- und Videomaterial. Es können auch mehrere Spuren für Texte usw. angelegt werden – wie viele, ist vom Arbeitsspeicher und dem Prozessor der Hardware abhängig.KineMaster hat außerdem einen erstaunlich guten Chroma-Key Effekt, mit dem sich alles mögliche anstellen lässt. Viele Tutorials und Beispiele zur Bedienung der App sind bei youtube unter dem Stichpunkt „KineMaster“ zu finden.
Ein Beitrag von MASCH