Skip to content
ADO Journal

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

ADO Journal

mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums

  • Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hinter jeder (kapitalistischen) Wolke ist ein Regenbogen!

Regenbogen-Fabrik! Ein komischer Name, oder? Was könnte eine Regenbogen-Fabrik machen? Regenbögen?

Nein! Weit gefehlt! Die Regenbogen-Fabrik, in der Nähe des Kottbusser Tors, ist eine Initiative für Nachhaltigkeit, die verschiedene nachhaltige Projekte plant und durchführt, wie z.B. ein bio-regionales Cafe, Mittagessen oder eine Selbsthife für Holzprodukte oder Fahrräder. Aber auch Dinge wie eine Kita oder ein Hostel finden in der Regenbogen-Fabrik Platz.

Die Fotos von unserem Besuch:

[KGVID]http://www.ado-journal.de/wp-content/uploads/2019/12/Regenbogenfabrik_Diashow.mp4[/KGVID]

Wir waren in der Regenbogen-Fabrik und haben ein Interview mit einem der Mitarbeiter geführt. „Andi“ arbeitet seit 14 Jahren in der Regenbogen-Fabrik.

[KGVID]http://www.ado-journal.de/wp-content/uploads/2019/12/Regenbogenfabrik_Interview.mp4[/KGVID]

 

 

Beitrags-Navigation

Bio-Company – Plastik? So wenig wie möglich! →
← Barettino – wenn Nachhaltigkeit und zwei Kulturen aufeinander treffen

ADO Journal – Bloggen mit Schüler*innen des Albrecht-Dürer-Gymnasiums in Berlin

Das ado-journal.de ist ein Medienprojekt am Albrecht-Dürer-Gymnasium in Neukölln.

Das Blog wird vom gemeinnützigen Verein Vincentino e.V. in enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und Lehrkräften durchgeführt.

Vincentino e.V. initiiert seit 2008 vielfältige Bildungsprojekte an Berliner Schulen. Vielen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützen!

https://www.ado-journal.de/wp-content/uploads/2023/01/230103_ADO_Legend_Lebenswelt.mp4

Blog-Projekte

  • #kultur #journalismus
  • #interkultureller dialog mit musik
  • #juedische / muslimische_lebenswelten
  • #weimar-report-2024
  • #geschichten #125 Jahre ADO
  • #ukrainekrieg
  • #journalismus #juedische-lebenswelten
  • #antisemitismus
  • #deutschlandwird30
  • #sommerferienlektüre
  • #berlinschulezu
  • #blogtutorial
  • #denksnacks
  • #mauerfall
  • #ado-projektwoche
  • #adoforfuture
  • #europa
  • #schreiben-digital
  • #migration #flucht #heimat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 ADO Journal | Design by ThemesDNA.com